Die Gesellschaft zur Erforschung der Postgeschichte in Bayern hat in den Jahren 1925 bis 1994 mit wenigen Unterbrechungen ihre halbjährliche Publikation "Archiv für Postgeschichte in Bayern" veröffentlicht. In dieser langen Zeit wurden insgesamt 124 Zeitschriften mit insgesamt über 900 Abhandlungen verausgabt.

Über die Onlinedatenbank können die Inhaltsverzeichnisse interaktiv nach Titel und Autor durchsucht werden. Der Zugriff auf gewünschte Abhandlungen und Heftbeilagen wirddem interessierten Philatelisten damit wesentlich erleichtert.

Sämtliche Ausgaben sind über die Bibliothek der Arbeitsgemeinschaft verfügbar. Wenden Sie sich gerne mit der gewünschten Heftnummer an unseren Bibliothekar (E-Mail: bibliothek@bayern-arge.de). Die Ausleihe ist für Vereinsmitglieder jederzeit möglich.


Sortieren nach:  Ausgabe  Titel  Autor
 

Postgeschichte des Marktes Pfaffenhausen

Autor: Julius Sesar
Kategorie: Abhandlungen
Veröffentlicht in Heft 1952-2
 

Die älteste Postmarke in Österreich entdeckt

Autor: Josef K.F. Naumann
Kategorie: Abhandlungen
Veröffentlicht in Heft 1952-2
 

Als Goethe mit der Postkutsche reiste

Autor: Dr. Heinrich Huber
Kategorie: Abhandlungen
Veröffentlicht in Heft 1952-2
 

München als Geburtsstätte schweizerischer Briefmarken

Autor: Christoph Müller
Kategorie: Abhandlungen
Veröffentlicht in Heft 1952-2
 

Ein alter Postweg zwischen Ansbach und Crailsheim

Autor: A. Gabler
Kategorie: Abhandlungen
Veröffentlicht in Heft 1952-2
 

Die Poststempel von Gunzenhausen Entwicklung und Gestalt

Autor: Hans Gundel
Kategorie: Abhandlungen
Veröffentlicht in Heft 1952-2
 

Schrifttum über das Deutsche Postwesen (II. Teil)

Autor: Dr. Heinrich Hartmann
Kategorie: Abhandlungen
Veröffentlicht in Heft 1952-2
 

Postgeschichte in der Geschichte

Autor: Dr. Heinrich Hartmann
Kategorie: Abhandlungen
Veröffentlicht in Heft 1953-1
 

Seite 35 von 93 Ergebnisse 341 – 350 von 929