• Home
  • Wir über uns
    • Arbeitsgemeinschaft
    • Unsere Geschichte
    • Der Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Nachrichtenarchiv
  • Rundbriefe
    • Rundbriefe aktuell
    • Portfolios
    • Rundbriefregister
    • Leseproben
    • Rundbrief Archiv
    • Hinweise für Autoren
  • Literatur
    • Literaturangebot
    • Bibliotheksverzeichnis
    • Bayerische Schmankerl
    • Pakettarife
  • Handbücher
    • Handbuch Dr. Helbig
    • Handbuch Holzmayr
    • Bahnpoststempel
    • Bayerische Ganzsachen
    • Postablagen und Stempel der frühen Pfennigzeit
    • Zierstempel und kleine Einkreiser
  • Weblinks
    • Weiterführende Seiten
    • Verordnungs- und Anzeige-Blätter
    • Ortsverzeichnisse
Arbeitsgemeinschaft Bayern (klassisch) im BDPh e.V. Arbeitsgemeinschaft Bayern (klassisch) im BDPh e.V. Arbeitsgemeinschaft Bayern (klassisch) im BDPh e.V.
  • Home
  • Wir über uns
    • Arbeitsgemeinschaft
    • Unsere Geschichte
    • Der Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Nachrichtenarchiv
  • Rundbriefe
    • Rundbriefe aktuell
    • Portfolios
    • Rundbriefregister
    • Leseproben
    • Rundbrief Archiv
    • Hinweise für Autoren
  • Literatur
    • Literaturangebot
    • Bibliotheksverzeichnis
    • Bayerische Schmankerl
    • Pakettarife
  • Handbücher
    • Handbuch Dr. Helbig
    • Handbuch Holzmayr
    • Bahnpoststempel
    • Bayerische Ganzsachen
    • Postablagen und Stempel der frühen Pfennigzeit
    • Zierstempel und kleine Einkreiser
  • Weblinks
    • Weiterführende Seiten
    • Verordnungs- und Anzeige-Blätter
    • Ortsverzeichnisse

Ortsverzeichnisse


Das Onlineangebot der bayerischen Staatsbibliothek bietet den direkten Zugriff auf viele nützlichen Ressourcen. Die bayerische Ortsverzeichnisse verschiedener Dekaden sind an dieser Stelle zusammengefasst.


 

  • Vollständiges Ortschaften-Verzeichnis des Königreichs Bayern 1875
  • Vollständiges Ortschaften-Verzeichnis des Königreichs Bayern 1888
  • Vollständiges Ortschaften-Verzeichnis des Königreichs Bayern 1904
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mitglieder

© ArGe Bayern (klassisch) e.V. 2023