Nachrichtenarchiv
Die Arbeitsgemeinschaft Bayern (klassisch) e.V. freut sich, ihren Mitgliedern den neuesten Rundbrief vorzustellen. Auch diese Ausgabe bietet wieder eine Fülle spannender Artikel zur bayerischen Postgeschichte, sorgfältig recherchiert und professionell aufbereitet durch unsere zahlreichen Autoren.
Alle Mitglieder erhalten den Rundbrief wie immer kostenlos per Post zugeschickt. Ein Grund mehr, Mitglied bei der Arbeitsgemeinschaft zu sein!
Das komplette Inhaltsverzeichnis finden Sie wie gewohnt in der Rubrik "Rundbriefe aktuell". Der Bezug für Nichtmitglieder erfolgt über unseren ersten Vorsitzenden. Nähere Informationen erhalten Sie in unserem Literaturangebot.
Ab sofort steht allen Interessierten ein umfangreiches Onlineverzeichnis aller Abhandlungen aus dem Archiv für Postgeschichte in Bayern zur Verfügung.
In diesem Verzeichnis können Sie gezielt nach Artikeln und Autoren suchen und sich einen Überblick über das breite Spektrum der veröffentlichten Arbeiten verschaffen. Für alle, die tiefer in die bayerische Postgeschichte eintauchen möchten, bietet unsere Bibliothek die Möglichkeit, gewünschte Ausgaben bequem auszuleihen.
Das Verzeichnis finden Sie in der Rubrik "Archiv für Postgeschichte in Bayern". Die Bedingungen für die Leihe aus der Bibliothek finden Sie hier.
Pünktlich zur diesjährigen Philatelia in München präsentieren wir wieder unseren Frühjahrs-Rundbrief. Einige Highlights der aktuellen Ausgabe:
- Die Restbestände der bayerischen Briefmarken und ihre Verwertung - Teil 4
- Postverkehr Bayern-Finnland vice versa von 1810 bis 1875
- Die Belagerung von Belfort im Krieg 1870/71
- Die außerordentliche Reichsabgabe in Bayern (1916-1919)
Das komplette Inhaltsverzeichnis finden Sie wie gewohnt in der Rubrik "Rundbriefe aktuell". Alle Mitglieder erhalten den Rundbrief in den kommenden Tagen automatisch per Post zugestellt. Der Bezug für Nichtmitglieder erfolgt über unseren ersten Vorsitzenden. Nähere Informationen erhalten Sie in unserem Literaturangebot.
Wir freuen uns, den neuen Rundbrief der Arbeitsgemeinschaft vorstellen zu dürfen. Einige Highlights der aktuellen Ausgabe:
- Die Restbestände der bayerischen Briefmarken und ihre Verwertung - Teil 3
- 1 Kreuzer gelb und 3 Kreuzer rot mit runden bzw. abgeschrägten Ecken
- Post nach Österreich-Ungarn in der späten Kreuzerzeit
- Rückscheinsendungen in der bayerischen Pfennigzeit
Das komplette Inhaltsverzeichnis finden Sie wie gewohnt in der Rubrik "Rundbriefe aktuell". Alle Mitglieder erhalten den Rundbrief in den kommenden Tagen automatisch per Post zugestellt. Der Bezug für Nichtmitglieder erfolgt über unseren ersten Vorsitzenden. Nähere Informationen erhalten Sie in unserem Literaturangebot.
Ein besonderes Highlight präsentiert die Arbeitsgemeinschaft mit der jüngst veröffentlichten Schrift 4: die Entwertungen der bayerischen Ziffernmarken von Peter Zollner.
In vortrefflicher Detailtreue beschreibt der Autor auf über 300 Seiten das breite Spektrum der Entwertungen der Ziffernmarken im Zeitraum von 1849 bis 1869. Reichlich bebildert erhält der Leser einen tiefen Einblick in das besondere Sammelgebiet. Dabei werden neben den einzelnen Perioden ebenso die unterschiedlichen Entwertungsformen durch das Spezialwissen von Peter Zollner in exzellenter Weise beschrieben. Eine besondere Hilfestellung bei Anlage einer eigenen Sammlung runden dieses besondere Handbuch ab.
Lesen Sie die Rezension von Autor Rainer von Scharpen: Prachtausgabe zur Bayernphilatelie
Das Werk kann über unser Literaturangebot bezogen werden.