Literaturangebot


Hier finden Sie sämtliche Literatur, die Sie über die Arbeitsgemeinschaft beziehen können. Bitte beachten Sie, dass der Verkauf nur erfolgt, solange Vorrat besteht. Die Versandkosten sind im Verkaufspreis bereits inbegriffen.

Für Anfragen wenden Sie sich bitte an unseren ersten Vorsitzenden.


Rundbrief75 Titelbild

Unser ARGE-Rundbrief erscheint zweimal jährlich. Mitglieder erhalten die neue Ausgabe kostenfrei im Rahmen der Mitgliedschaft. Einzelne Ausgaben können je nach Verfügbarkeit über unser Literaturangebot bezogen werden.

Ab Ausgabe 61 beträgt der Preis für eine Einzelausgabe:

Mitglieder 15,00€

Nichtmitglieder 20,00€.

 

Rundbrief75 Titelbild

Auch ältere Ausgaben unseres beliebten Rundbriefs sind noch verfügbar und können über unser Literaturangebot bezogen werden. Bitte beachten Sie, dass bereits vergriffene Ausgaben nicht mehr nachgedruckt werden.

Ab Ausgabe 50 bis 60 beträgt der Preis für eine Einzelausgabe:

Mitglieder 10,00€

Nichtmitglieder 15,00€.

 

dvd2

Ältere Rundbriefe können ditigal auf DVD bezogen werden. Die gesammelten Ausgaben stehen ihnen damit kompakt zum Durchblättern und für die Recherche zur Verfügung. Zum Öffnen der Dateien wird das Programm Acrobat Reader benötigt.

Mitglieder 10,00€

Nichtmitglieder 15,00€

 

dvd1

Die ersten Rundbriefe der Arbeitsgemeinschaft können ditigal auf DVD bezogen werden. Die gesammelten Ausgaben stehen ihnen damit kompakt zum Durchblättern und für die Recherche zur Verfügung. Zum Öffnen der Dateien wird das Programm Acrobat Reader benötigt.

Mitglieder 10,00€

Nichtmitglieder 15,00€

 

Die Schrift 1 der Arbeitsgemeinschaft ist derzeit leider vergriffen!

Unsere Mitglieder Dr. Wilfried Frieauff und Kilian Kleinhenz haben in intensiver Aufarbeitung der bisherigen Forschungsergebnisse, ergänzt mit zahlreichen neuen eigenen Erkenntnissen, das Thema "Die Platten der 3 Kreuzer blau (Bayern Nr.2)" umfassend dargestellt.

Die zweite Schrift der Arbeitsgemeinschaft behandelt die frühe Pfennigzeit (1876-1881). Unser Mitglied Franz Ullmann hat dieses Spezialgebiet in besonderer Detailtiefe als Handbuch herausgearbeitet. Auf über 160 Seiten wird auf Farb- und Papierunterschiede, Plattenfehler und Druckzufälligkeiten sowie Portostufen eingegangen. Reich bebildert ist ebenso der Abschnitt zu Frankaturen, Destinationen und Formularen.

Das Handbuch kann für 30€ + 3€ Versand über unseren ersten Vorsitzenden bezogen werden.

Als Ergänzungsband zum Handbuch der frühen Pfennigzeit 1976-1881 wurde die dritte Schrift der Arbeitsgemeinschaft verausgabt. In diesem zweiten Teil werden auf über 200 Seiten die Besonderheiten des spannenden Sammelgebietes dargestellt. Neben den Sonderdiensten der Post und den besonderen Versendungsarten geht der Autor auf Falschfrankierungen und Fehllieferungen im Speziellen ein. Mit unzähligen Abbildungen erhält der interessierte Leser ein einzigartiges Werk welches mit ganz besonderen Kuriositäten begeistert.

Zu beziehen ist die Schrift 3 über unseren ersten Vorsitzenden:

Mitglieder 35,00€

Nichtmitglieder 40,00€

Die Jahresgabe 2019 befasst sich mit der bayerischen Quadratausgaben in der Rheinpfalz. Unser Mitglied Wilfried Berger präsentiert auf über 130 Seiten die umfangreiche Heimatsammlung verknüpft mit vielen postgeschichtlichen Details.

Das Werk ist für 25,00€ über unserem ersten Vorsitzenden zu beziehen.

 

Anlässlich des 100. Geburtstags des Münchner Briefmarken-Clubs wurde diese Ausgabe der Postbeziehungen Bayern-Österreich aufgelegt. Auf 330 Seiten befassen sich insgesamt 19 Beiträge mit diesem sehr interessanten Thema.

Gerne bieten wir diese Publikation in unserem Literaturbereich an:

Mitglieder: 15,00€

Nichtmitglieder: 20,00€

Den vierte Band des Verordnungs- und Anzeigenblatts für die königlich bayerischen Verkehrsanstalten (Jahrgang 1852 bis 1854) können sie über unser Literaturangebot beziehen.

Kosten pro Exemplar für Mitglieder sowie Nichtmitglieder beträgt 5,00€.